- Riedl, R.: Trust and Digitalization: Review of Behavioral and Neuroscience Evidence. In: Krueger, F. (Ed.): Neurobiology of Trust. Cambridge University Press, 2020. (in Druck)
- Hubert, M.; Linzmajer, M.; Riedl, R.; Hubert, M.; Kenning, P.: Die Bedeutung der Impulsivität auf die Vertrauensbildung in Online-Settings: Erste Ergebnisse der Consumer Neuroscience. In: Bala, C.; Schuldzinski, W. (Hrsg.): Der vertrauende Verbraucher: Zwischen Regulation und Information. Verbraucherzentrale NRW, 2019, 103-114.
- Groissberger, T.; Riedl, R.: Interaktive Informationsmanagement-Tools in Online Shops: Studienergebnisse und Gestaltungsempfehlungen. In: Robra-Bissantz, S.; Lattemann, C. (Hrsg.): Digital Customer Experience. Springer, 2019, 95-105
- Riedl, R.: NeuroIS. In: Galliers, R. D.; Stein, M.-K. (Eds.): The Routledge companion to management information systems. Routledge, 2017, 94-107.
- Riedl, R.: Trust: A neurobiological perspective. In: Gefen, D. (Ed.): Psychology of Trust: New Research, Nova Science Publishers, 2013, 107-114.
- Riedl, R.: FSERF – Fallstudie Erfolgsfaktorenanalyse. In: Heinrich, L.J.; Stelzer, D.: Informationsmanagement – Planung, Steuerung und Überwachung der Informationsinfrastruktur (10. Auflage). Oldenbourg Verlag, München/Wien 2011, 521-531.
- Riedl, R.: INVER – Informationsverhalten. In: Heinrich, L.J.; Stelzer, D.: Informationsmanagement – Planung, Steuerung und Überwachung der Informationsinfrastruktur (10. Auflage). Oldenbourg Verlag, München/Wien 2011, 79-88.
- Riedl, R.: Software über Internet nutzen: Application Service Providing und Vereine. In: Riedl, R.; Grünberger, H.; Frühling, V. (Hrsg.): Das Vereinshandbuch: Recht – Steuern und Finanzen – Strategie – IT – Marketing. Linde Verlag, Wien 2010, 368-378.
- Riedl, R.; Lindner, B.: Strategisches Informationsmanagement und Standardsoftware für Vereine am Beispiel V8.net. In: Riedl, R.; Grünberger, H.; Frühling, V. (Hrsg.): Das Vereinshandbuch: Recht – Steuern und Finanzen – Strategie – IT – Marketing. Linde Verlag, Wien 2010, 337-367.
- Riedl, R.: Auswahl von Vereinssoftware. In: Riedl, R.; Grünberger, H.; Frühling, V. (Hrsg.): Das Vereinshandbuch: Recht – Steuern und Finanzen – Strategie – IT – Marketing. Linde Verlag, Wien 2010, 315-336.
- Riedl, R.: Planung und Realisierung von Vereinsprojekten. In: Riedl, R.; Grünberger, H.; Frühling, V. (Hrsg.): Das Vereinshandbuch: Recht – Steuern und Finanzen – Strategie – IT – Marketing. Linde Verlag, Wien 2010, 218-236.
- Rückel, D.; Riedl, R.: Reorganisation von Vereinsprozessen mit der Bildkartengestaltungsmethode: Ein Verfahren zur partizipativen Gestaltung von Vereinsprozessen. In: Riedl, R.; Grünberger, H.; Frühling, V. (Hrsg.): Das Vereinshandbuch: Recht – Steuern und Finanzen – Strategie – IT – Marketing. Linde Verlag, Wien 2010, 199-217.
- Kobler, M.; Riedl, R.: Standardisierung von IT-Prozessen und IT-Dienstleistungen. In: Monitor – IT-Business in Österreich 2010. Bohmann Verlagsgruppe, Wien 2010, 74-77.
- Riedl, R.: FSERF – Fallstudie Erfolgsfaktorenanalyse. In: Heinrich, L.J.; Stelzer, D.: Informationsmanagement – Planung, Steuerung und Überwachung der Informationsinfrastruktur (9. Auflage). Oldenbourg Verlag, München/Wien 2009, 513-523.
- Riedl, R.; Kobler, M.; Roithmayr, F.: Der CIO im Vorstand österreichischer Unternehmen. In: Monitor – IT-Business in Österreich 2009. Bohmann Verlagsgruppe, Wien 2009, 72-74.
- Roithmayr, F.; Riedl, R.: Praktikerporträts. In: Kurbel, K; Brenner, W.; Chamoni, P.; Frank, U.; Mertens, P.; Roithmayr, F. (Hrsg.): Studienführer Wirtschaftsinformatik 2009/2010. Gabler Verlag, Wiesbaden 2009, 177-199.
- Brandstätter, E.; Riedl, R.: Behavioral decision studies. In: Everitt, B.; Melnick, E. (Eds.): Encyclopedia of quantitative risk analysis and assessment. Wiley, Chichester 2008, 136-145.
- Riedl, R.; Roithmayr, F.: Zur Fallstudienforschung in der Disziplin Information Systems – Eine quantitative Inhaltsanalyse. In: Jung, R.; Myrach, T. (Hrsg.): Quo Vadis Wirtschaftsinformatik? Gabler Verlag, Wiesbaden 2008, 125-145.
- Arnitz, T.; Riedl, R.: Zum Nutzen von Internetportalen im Fußballsport: Eine Analyse des Netzwerks OÖFV. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 525-562.
- Riedl, R.: Software über Internet nutzen: Application Service Providing und Vereine. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 488-500.
- Riedl, R.; Lindner, B.: Strategisches Informationsmanagement und Standardsoftware für Vereine am Beispiel V8.net. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 434-466.
- Riedl, R.: Auswahl von Vereinssoftware. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 290-312.
- Riedl, R.: Planung und Realisierung von Vereinsprojekten. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 257-276.
- Rückel, D.; Riedl, R.: Reorganisation von Vereinsprozessen mit der Bildkartengestaltungsmethode: Ein Verfahren zur partizipativen Gestaltung von Vereinsprozessen. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem
geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager (2. überarbeitete Auflage). Linde Verlag, Wien 2007, 237-256. - Riedl, R.: Outsourcing kommunaler Aufgaben. In: Auinger, Th. (Hrsg.): Kommunales Management. Linde Verlag, Wien 2006, 85-108.
- Riedl, R.: Analytischer Hierarchieprozess vs. Nutzwertanalyse: Eine vergleichende Gegenüberstellung zweier multiattributiver Auswahlverfahren am Beispiel Application Service Providing. In: Fink, K.; Ploder, C. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik – Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2006, 99-127.
- Riedl, R.: Fallstudie Outsourcing. In: Heinrich, L.J. (Hrsg.): Informationsmanagement – Planung, Überwachung und Steuerung der Informationsinfrastruktur, Teil B: Information Engineering. Universität Linz, Studienjahr 2005/2006, 671-682.
- Riedl, R.; Beer, M.: Application Service Providing (ASP) – Vereinssoftware mieten. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager. Linde Verlag, Wien 2004, 332-343.
- Riedl, R.; Lindner, B.: Strategisches Informationsmanagement in Vereinen. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager. Linde Verlag, Wien 2004, 286-310.
- Riedl, R.: Planung und Realisierung von Vereinsprojekten. In: Riedl, R.; Grünberger, H. (Hrsg.): Handbuch Vereinsmanagement: Der Verein in einem geänderten Umfeld – Vom Funktionär zum Manager. Linde Verlag, Wien 2004, 199-218.
- Riedl, R.: Asymmetrische Information und Service Level Agreements. In: Riedl, R.; Auinger, Th. (Hrsg.): Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik. Deutscher Universitäts- Verlag, Wiesbaden 2004, 225-249.
- Buchegger, R.; Riedl, R.: Qualitätsunsicherheit am ASP-Markt – Befunde einer empirischen Untersuchung in Österreich. In: Riedl, R.; Auinger, Th. (Hrsg.): Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 2004, 21-50.